FAQs

Anmeldung/Tickets

  • Die Anmeldung ist ab 1.4.2026 möglich.
  • Es wird auch dieses Jahr wieder nur 10-Tages-Tickets geben.
  • Im Festivalpreis sind Vollverpflegung sowie Wasser, Tee und Kaffee inbegriffen.
  • Als ermäßigt gelten Studierende, Schüler und Schülerinnen sowie Bürgergeld Empfänger und -innen. Es zählt der Zeitpunkt der Ticket-Bestellung und der Beleg ist während des Bestellprozesses hochzuladen.
  • Solltest du, warum auch immer, leider doch nicht an der Acronia teilnehmen können oder wollen, storniere bitte möglichst zeitnah, damit Menschen von der Warteliste nachrücken können.
  • Eine Stornierung ist bis zum 1. Juli kostenfrei über das Ticketsystem selbständig möglich. Danach entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 20% des Ticketpreises.
  • Nach dem 1. August ist keine Stornierung mehr möglich. In der Heißen Vorbereitungs- und Aufbauphase wollen wir unsere gesamte Energie in das Festival stecken.
  • Die Tickets sind personalisiert. Für eine Weitergabe schreibe uns bitte per Mail die Daten der erhaltenden Person und wir tragen das um.
  • Tickets auf mehrere Personen aufteilen ist leider nicht möglich.
  • Du kannst auch schon am Abend vor deinem gebuchten Ticket anreisen und am Morgen nach deinem letzten Tag abreisen.
  • 🧒 Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, müssen aber bei der Anmeldung angegeben werden. Wir möchten euch aber darauf hinweisen, dass die Acronia kein kinderfreundliches Festival ist.

Helfer/Engel

  • Jede Person muss eine Helferschicht von vier Stunden übernehmen.
  • Die Acronia ist ein selbstverwaltetes und nicht-profitorientiertes Mitmach-Festival, sie lebt nur durch die vielen Helfer- und Engelschichten der Teilnehmenden. Wir freuen uns also über jede Person, die mit uns dieses Festival ermöglicht!
  • Für die Helferschichten schicken wir einen/zwei Monate vor dem Festival einen Plan zum Eintragen rum.
  • Der Pfand für die Auf/Abbau-Engel wird nach erfolgreichem Abbau innerhalb von 14 Tagen zurück überwiesen.
  • Wenn Du dich für eine Schicht eingetragen hast, bitte komme pünktlich zu dieser oder sage uns rechtzeitig Bescheid. Alle Menschen auf der Acronia verlassen sich auf dich!

Vor Ort

  • Eine ausführliche Auflistung, wie du nach Auerstedt kommen kannst, findest du auf unserer Webseite.
  • Es gibt auch die Buslinie 286 von Apolda nach Auerstedt, diese fährt aber nur unter der Woche und nur bis ca. 18:00 Uhr
  • Wir haben einen großen Zeltplatz, wo du in deinem Zelt oder Bus/Camper übernachten kannst.
  • Wasser- und Stromanschluss für Camper können wir leider nicht stellen.
  • Wir würden dich bitten, nicht im Wald zu campen oder dort in Hängematten zu schlafen. Bei Unwetter müssen wir das Wäldchen räumen, da durch die großen alten Pappeln eine Gefahr von herabfallenden Ästen herrscht.
  • Wir bauen mehrere WC-Wägen sowie einen beheizten Duschwagen und weitere outdoor Duschen auf.
  • Es wird wieder zwei Saunen und einen Badezuber geben.
  • Wir haben leider keinen See oder Fluss in Auerstedt, die nächste Bademöglichkeit an der Ilm bzw. Saale ist 5 bzw. 7 km entfernt und super mit dem Fahrrad zu erreichen.
  • Im Dorf Auerstedt leben normale, teils konservative Menschen. Wenn du das Festivalgelände verlässt, verhalte dich bitte auch wie ein normaler Menschen ;)

Workshops

  • Auch dieses Jahr wird es natürlich wieder ein vielfältiges Angebot geben. Der Fokus des Festivals liegt stets auf Acroyoga und Akrobatik aller Art. Hierbei ist uns wichtig alle Schwierigkeitsniveaus zu bedienen und Anfänger sowie Vollzeitakrobaten gleichermaßen abzuholen.
  • Selbstverständlich sind auch viele andere Leidenschaften herzlichst willkommen. Beispielsweise soll ebenso viel Raum für Luftakrobatik, Jonglage, Feuerkunst, Slackline, Hula Hoop Dance, Yoga und viele weitere tolle Angebote geschaffen werden. Gern sind wir für weitere Vorschläge offen.
  • Neben festen Slots mit unseren vielen Lehrerinnen und Lehrern wird es auch einen Open-Space geben, in dem du Workshops oder andere Aktionen anbieten kannst.
  • Wir bauen viele Zirkuszelte und Segel für die Workshopbereiche auf, damit ihr im Trockenen und im Schatten trainieren könnt.
  • Unseren großartigen Workshopplan schicken wir grob einen Monat vor dem Festival per E-Mail.
  • Natürlich wird es auch wieder ein ganz besonderes Rahmenprogramm geben. Neben Sauna, Lagerfeuer, Sing- und Musizierkreisen zum Entspannen wird es auch eine Firespace, Konzerte, eine Gala-Show und andere schöne Überraschungen geben sodass dir jeder Tag und jeder Abend in Erinnerung bleiben wird!

Verpflegung

  • Auch dieses Jahr wollen wir deinen Gaumen mit veganer Vollverpflegung verwöhnen. Bringe dazu deine hübscheste Tasse und Lieblingstrinkflasche mit. Unsere magischen Quellen bieten beste Trinkwasser Qualität. Heiß oder Kalt!
  • Wir stellen Tee, Wasser und Kaffee zur Verfügung, der Rest in dein Bier!
  • Die nächste Einkaufmöglichkeit ist ein Netto ca. 4 km entfernt.
  • Wenn du spezielle Nahrungsbesonderheiten hast, gib das bitte bei der Anmeldung an, wir versuchen es zu berücksichtigen.

Packliste - Was du alles einpacken solltest

  • Wasserflasche zum Auffüllen – Wir haben überall Trinkwasser
  • Kuschelige Handtücher zum Duschen und für die Saunas
  • Alles was du zum Schlafen brauchst (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kuscheltier)
  • Klamotten für alle Lebenslagen - Es kann tagsüber, wie im Sommer üblich, sehr warm werden, nachts aber auch schon mal bitterkalt, da wir ja schon Mitte/Ende August haben. Also zur Sicherheit lieber doch den dicken Schlafsack oder eine Decke mehr einpacken :)
  • natürlich deine Zahnbüste sowie biologisch abbaubare Zahnpasta, Duschgel und Shampoo, wenn nötig Sonnencreme
  • Deine Lieblingsspielsachen jeglicher Art (Instrumente, Jonglage, Hula Hoops, Slacklines, Brettspiele, Wasserpistolen, Frisbee, Macramé, Bastelkrams und alles was Spaß macht)
  • Dein unbedrucktes Lieblings-Shirt, damit wir es zusammen mit dem Acronia-Logo bedrucken können.
  • Yoga-Matte zum fliegen und liegen.
  • Wenn Du noch der Sucht des Rauchens nachgehst, bitte nimm dir einen Taschenascher mit. Es wird zwar auch einige Aschenbecher auf dem Gelände geben, das wichtigste ist aber, dass keine Kippenstummel in unserer Natur landen. Achte bitte darauf, dass du keinen anderen Menschen mit deinem Konsum störst. Die Essens-Bereiche sind komplett Rauchfrei.

Awareness

  • Damit unser Festival ein sicherer Raum für alle sein kann, wird es dieses Jahr auch wieder neben dem Sani- ein Care Team geben.
  • Awareness bedeutet für uns einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander zu ermöglichen. Jegliche Form von Diskriminierung, Gewalt, Grenzverletzungen sowie menschenverachtende Haltungen und Äußerungen werden wir nicht ignorieren oder tolerieren. Unser Ziel ist es Strukturen zu schaffen, die allen Menschen den Raum bieten sich frei zu entfalten. Solltest du während des Festivals Unterstützung benötigen oder einfach mal mit jemanden reden wollen, sind wir für dich da.
  • Wir freuen uns darauf mit dir ein Festival voller Wertschätzung, Akzeptanz und Liebe zu schaffen, auf dem sich alle willkommen fühlen können.

Hunde

  • Obwohl wir Hunde sehr gerne mögen, bitten wir dich sie nicht auf das Festival mitzubringen. Sollte es gar nicht anders möglich sein deinen Wuffi nicht mitzubringen, weil du sonst gar nicht kommen kannst, schreibe uns bitte eine Mail. In jedem Fall gilt eine Leinenpflicht auf dem gesamten Gelände.
  • Lamas, Affen und Acrolots sind jeder Zeit erlaubt!

Lost&Found

  • Wollte ein für dich wichtiger Gegenstand die Heimreise von der Acronia nicht mit dir zusammen antreten? Dann schreibe uns bis Mittwoch nach dem Festival und wir suchen es für dich in den vielen Kisten.
  • Danach werden alle Fundsachen in Auerstedt eingelagert. Wenn dir später auffällt, dass dir etwas fehlt, können wir in der Aufbauwoche für die kommende Acronia danach suchen und es für dich beiseite legen.
  • Alle übrigen Fündsachen finden ihren Weg zum Verschenke-Zelt

Fotos

  • Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden. Diese verwerten wir zu Zwecken der Berichterstattung und des Marketings. Dazu können die Aufnahmen im Nachgang der Veranstaltung in unterschiedlichsten Medien veröffentlicht werden. Dies gestattet uns Art. 6 Abs 1(f) DSGVO, da wir als Veranstalter und gemeinnütziger Verein ein berechtigtes Interesse daran haben, die Öffentlichkeit über die Aktivitäten zu informieren.
  • Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer die Verwendung von Bildmaterialien zu den genannten Zwecken.
  • Es werden selbstverständlich keine Bilder, auf denen nackte Geschlechtsmerkmale erkennbar sind, veröffentlicht.
  • Solltet ihr auf der Seite Bilder von euch sehen, die ihr nicht veröffentlicht haben möchtet, könnt ihr uns eine Mail an info@acronia.de schreiben und wir löschen diese Bilder.

Haftungsausschluss

Bei Teilnahme an dieser Veranstaltung gilt Haftungsausschluss für die Veranstalter, ihre Vertreter und Erfüllungsgehilfen für Schäden jeder Art, es sei denn, sie beruhen auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung der Veranstalter, ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.

Dies gilt sowohl für Personen- als auch Sachschäden, insbesondere für Folgen von Unfällen und für abhanden kommende Gegenstände.

Teilnehmer und Teilnehmerinnen nehmen aus freiem Willen und auf eigenes Risiko an der Veranstaltung teil, verantworten ihren Gesundheitszustand selbst und achten auf diesen. Eltern/Erziehungsberechtigte, die mit eigenen Kindern an der Veranstaltung teilnehmen, bestätigen, dass sie die Aufsichtspflicht für ihre Kinder wahrnehmen.

Achtet immer auf ausreichend und sicheres Spotting. Solltet ihr euch unsicher fühlen, fragt bei den Teachern lieber nocheinmal nach.